Leistungen
- Heizung je Verkaufsstätte mit einem eigenen Gerät
- Lüftung mit einer Luftleistung von 60.000 m³/h
- Sanitär
- Isolierung
Ein genau koordinierter Zeitplan war bei der Platzierung und beim Aufbau der Lüftungsgeräte auf dem Dach wichtig.
Das Gerät wird in Einzelkomponenten gelieferte und zusammengebaut.
Der Bekleidungsmarkt wurde mit einem Lüftungsgerät mit einer Leistung von 22.000 m³/h ausgerüstet. Im Lüftungsgerät ist ein Kältegerät integriert. Dies dient dem Schutz vor Witterungseinflüssen.
Des weiteren wird der Schallpegel reduziert und die Anwohner werden nicht vom Lärm belästigt. Der Schuhmarkt erhält sein eigenes Gerät mit 6.500 m³/h.
Im Markt wurden aufgrund der Unterzüge zwei Zuluftstränge aufgebaut. Basis für die Errichtung einer voll funktionsfähigen Anlage ist die exakte Koordinierung der Gewerke.
Durch den Einsatz eines Brennwertkessel wird Primärenergie eingespart.Außerdem wird auch Hilfsenergie gespart. Durch die Einspritzschaltung im Versorgungsnetz wird nur die jeweilig erforderliche Wassermenge umgewälzt.
Durch den Einsatz eines Brennwertkessel wird nicht nur Primärenergie, sondern auch Hilfsenergie eingespart. Es wird nur die jeweilig erforderliche Wassermenge gefördert. Dies wird durch die Einspritzschaltung realisiert.